- Weihnachtsrummel
- Weihnachtsrummelm\übleGeschäftemachereiausAnlaßdesWeihnachtsfestes.
⇨Rummel.Spätestensseit1950.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Weihnachtslied, chemisch gereinigt — ist ein Gedicht des deutschen Schriftstellers Erich Kästner. Es erschien erstmals in der Weihnachtsausgabe 1927 der Zeitschrift Das Tage Buch. Ein Jahr später nahm Kästner es in seine erste Gedichtsammlung Herz auf Taille auf. Seither wurde es in … Deutsch Wikipedia
Rummel — Kerwe (umgangssprachlich); Jahrmarkt; Kirmes; Volksfest; Markt; Getrommel (umgangssprachlich); Theater (umgangssprachlich); Gehabe (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Rummel — Rụm·mel der; s; nur Sg; 1 viel Bewegung und Lärm (besonders weil viele Menschen an einem Ort sind) ≈ Trubel: Der Rummel in der Stadt hat mich geschafft! || K: Festrummel, Jahrmarktsrummel, Reklamerummel, Weihnachtsrummel 2 nordd ≈ Jahrmarkt… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache